„Toll, super schön, genial, sensationell, sehr gerührt…“ das waren die Äußerungen der zahlreichen Zuschauer der Aufführung des musikalischen Märchens „Hänsel und Gretel“ des Kinderchores der Sängervereinigung Frohsinn 03 Modau in Zusammenarbeit mit dem Kinderchor CHORmeten aus Ober-Ramstadt.
Zahlreich, das ist etwas untertrieben, hatte die Modauhalle anlässlich einer solchen Veranstaltung noch nie so viel Publikum gesehen! Der Saal musste angesichts des enormen Zuschauerzuspruchs nachbestuhlt werden, so dass ca. 300 Besucher platz fanden. Davon ca. 75 % Erwachsene und ca. 25 % Kinder.
Die Idee die dahinter stand war, Kindern und Jugendlichen aus Modau und Ober-Ramstadt eine Bühne zu geben, um ihr sängerisches und schauspielerisches Talent vor einem breiten Publikum präsentieren zu können.
Musikalisch umrahmt wurde die Inszenierung durch ein Orchester aus Profis und Mitgliedern der Bläserklasse des Georg Christoph Lichtenberggymnasiums Ober-Ramstadt, das in den wenigen gemeinsamen Proben sich äußerst harmonisch in die gesanglich – schauspielerischen Leistungen der Akteure auf der Bühne einfügte.
Sowohl seitens der jungen Sängerinnen und Sänger der beiden Chöre, als auch beim Zusammenspiel von Profis aus der Musikakademie Darmstadt und den Schülern des GCLG war sehr viel Enthusiasmus und Engagement spüren und ließ die gesamte Aufführung zu einer äußerst homogenen Einheit verschmelzen. Dies spiegelte sich nicht nur in dem sehr tonsicheren Auftreten der Hauptdarsteller und des Begleitkinderchores, unterstützt von Sängerinnen des Other-Voices-Chores Modau, wieder sondern wurde auch wunderbar umrahmt von einem einfühlsamen Orchester.
Überragend war auch das Bühnenbild, das von ca. 10 fleißigen Helferinnen und Helfern in 2 Wochen Bauzeit gebastelt und bühnenreif fertig gestellt wurde – es war ein Augenschmauss!
An dieser Stelle sei ganz besonderer Dank an die fleißigen Hände der Sängervereinigung Frohsinn 03 Modau gerichtet, aber der besondere Dank gebührt den Hauptakteuren auf der Bühne, die es gewagt haben, in so jungen Jahren, einem großen Publikum das zu präsentieren, was sie in etlichen Einzel- und Sonderproben hin zu einer erstaunlichen Professionalität erarbeitet haben.
Die Proben zu der unter der Verantwortung und Gesamtregie des Frohsinn 03 Modau e.V. stehenden Projekts begannen im Februar/Mai dieses Jahres. Daran lässt sich ermessen, welcher Aufwand für diese Inszenierung betrieben wurde.
Die musikalische Leitung lag in den Händen des Chorleiters der Sängervereinigung Frohsinn 03 Modau, Kustrim Gashi, der die Partituren sowohl der Solisten, des Begleitchores als auch des Orchesters in nächtelanger Arbeit stimmgerecht und den vorhandenen Möglichkeiten entsprechend umgeschrieben und neu gesetzt hat. Hierfür ein ganz herzliches Dankeschön.
Dankeschön auch an die uneigennützigen Mitglieder der IG Modauer Vereine, die nach einem Hilferuf aus den Reihen der Sängervereinigung sogleich zur Stelle waren, um bei Ab- und Aufbau der Bühne, Bestuhlung etc. mitzuhelfen.
Nicht zuletzt ein ausdrückliches Dankeschön an die überraschend vielen Zuschauer, die mit ihrem Besuch gezeigt haben, dass kulturelle Veranstaltungen mit bescheidenen Mitteln aber auf sehr gutem Niveau immer noch Respekt und Freude bei denen, die dabei waren hervorruft. Minutenlanger Beifall am Ende der ca. 1 ¼ Std. dauernden Aufführung waren der Lohn der Akteure, und wo gibt es das, dass ein Publikum danach still auf den Stühlen sitzen bleibt, in der Erwartung, das kann ja noch nicht vorbei sein, da muss doch noch was kommen….
So war es, wie die Zuschauer es ausdrückten wirklich super schön, genial, sensationell, sehr toll, euphorisch, ….
Wenn man die Stimmen der Beteiligten und Verantwortlichen hört, riecht es nach einer Wiederholung der Aufführung – es ist jedoch ein organisatorischer und finanzieller Kraftakt für einen kleinen Verein wie der Frohsinn 03 – evtl. finden sich ja potentielle Unterstützer. Für eine solch gelungene Interaktion zwischen benachbarten Vereinen, Kindern, Jugendlichen, Erwachsenen, Profis und Laien, im Sinne des begeisterten Publikums, wäre das sicher äußerst wünschenswert.